Es ist soweit – der Ticketvorverkauf für die NipponCon 2025 hat begonnen!
Vom 15. bis 17. August 2025 findet die Bremer-Convention rund um Anime, Manga und der japanische Popkultur im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in Bremen statt und verspricht ein spektakuläres Wochenende für alle Anime Fans.
Wer sich das Event nicht entgehen lassen möchte, kann ab sofort Tickets im Vorverkauf sichern.Neben einem attraktiven Programm aus spannenden Panels, Workshops, Live-Events und Bühnenshows, erwarten euch auch wieder unsere Aussteller, Händler, Artists und die Cosplay-Wettbewerbe.
Der Ticketvorverkauf bietet euch die Möglichkeit, sich frühzeitig einen Platz auf der Veranstaltung zu sichern und dabei noch Geld zu sparen. Sichert euch jetzt eure Tickets für die NipponCon 2025 und freut euch auf ein unvergessliches Wochenende voller Unterhaltung, Spaß und Anime-Feeling!
Alle Informationen und Tickets findet ihr auf unserer Website unter.Verpasst nicht das Event des Jahres in Bremen, Tickets erhaltet ihr unter tickets.nipponcon.de – wir sehen uns auf der NipponCon 2025!
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Ticketverkaufs
§1. Allgemeines zum Ticketverkauf & Veranstaltung §1.1 Die NipponCon findet vom 16. - 18. August 2024 im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in Bremen statt. Die jeweiligen Öffnungszeiten sind zu beachten. §1.2 Der Verkauf aller Tickets erfolgt im Namen des Veranstalters: NipponCon e.V. / Theodor-Körner-Str. 4 / 21514 Büchen §1.3 Der Ticketvorverkauf endet am 5. August 2024 um 23:59 Uhr. §1.4 Es besteht die Möglichkeit Tickets auch vor Ort an der Tageskasse zu erwerben. §1.5 Im Ticketvorverkauf werden alle Tickets zum reduzierten Preis angeboten. Einzige Ausnahme bildet das Eltern-Ticket welches nur an der Tageskasse erhältlich ist. Die jeweiligen Preis sind der Tabelle Ticket-Information entnehmen. §1.6 Die Tickets werden verkauft solange der Vorrat reicht. Es besteht kein Rechtsanspruch auf bestimmte Tickets im Fall das eine bestimmte Ticketart ausverkauft ist. §1.7 Eine reine Reservierung von Tickets, sowohl im Vorverkauf wie auch an der Tageskasse, ist zu keinem Zeitpunkt möglich.
§2.1 Die Bestellung und der Abschluss des Kaufvertages läuft nach dem Prinzip des Vertragsangebots ab. Der Käufer der Tickets macht dem NipponCon e.V. das Angebot, die Tickets zum angegebenen Preis im Rahmen der Con-Regeln und dieser AGB im Vorverkauf zu kaufen. §2.2 Durch die Versendung der Bestellbestätigung kommt ein Vertrag zwischen dem Käufer und dem NipponCon e.V. zustande. §2.3 Als Zahlungmethoden stehen dem Käufer SEPA-Überweisung und Paypal zur Verfügung. §2.4 Bei Zustellung der Bestellbestätigung wird der Kaufpreis (Rechnungssumme) sofort fällig. §2.5 Die vollständige Rechnungssumme ist bis 20 Tage nach Eingang der Bestellbestätigung, spätestens aber bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu bezahlen. §2.6 Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per E-Mail als E-Ticket, nach der vollständigen Begleichgung der Rechnungssumme, an die vom Käufer im Bestellprozess hinterlegte E-Mail-Adresse. Ein Postversand ist nicht möglich. §2.7 Alle bezahlten E-Tickets müssen vor Ort an der Tageskasse gegen die Hart-Tickets eingetauscht werden.
§3.1 Die Öffnungszeiten der Tageskasse sind unter Öffnungszeiten zu finden. §3.2 Der Umtausch der E-Tickets gegen die Hart-Tickets ist ab 30 Min. vor Öffnung der Tageskasse möglich. §3.3 Alle bezahlten E-Tickets können den gesamte Zeit ihrer Gültigkeit eingetauscht werden. Diese Tickets liegen die gesamte Zeit für den Käufer an der Tageskasse bereit.
§4. Rücktritt vom Kaufvertrag §4.1 Im Fall das der Käufer die Rechnungssumme, innerhalb des unter §2.5 genannten Zeitraums nicht oder nicht vollständig begleicht, ist der NipponCon e.V. zum fristlosen Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Die Erklärung über den Rücktritt kann mündlich oder per E-Mail erfolgen. §4.2 Tritt der NipponCon e.V. vom Kaufvertrag zurück, hat der Käufer keinen Anspruch mehr auf die bestellten Tickets. §4.3 Das gesetzliche Widerrufsrecht ist nach §312g Abs.2 Nr. 9 BGB für Tickets der NipponCon ausgeschlossen. Dies gilt sowohl im Voverkauf wie auch an der Tageskasse. §4.4 Dem Käufer steht ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag bis 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn zu. §4.5 Im Falle eines wirksamen Rücktritts, wird die Rechnungssumme von bereits bezahlten Tickets rückerstattet. Die Rückerstattung erfolgt über das Zahlungsmittel, was der Käufer zum bezahlen der Bestellung genutzt hat. Servicegebühren für genutzte Zahlungsdienstleister sind nicht erstattungsfähig, insofern diese seitens des Zahlungsdienstleisters dem NipponCon e.V. nicht erstattet werden.
§5.1 Tickets und Bestellungen sind bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn an dritte Personen übertragbar. Zuständig hierfür ist der Ticket-Support. Alle Kontaktdaten hierfür finden sich in der Bestellbestätigung. §5.2 Im Falle einer vom Käufer gewünschten Übertragung werden neue E-Tickets ausgestellt. Die bisherigen E-Tickets werden damit ungültig und berechtigen nicht mehr zum Umtausch in Hart-Tickets an der Tageskasse.
§6. Ausfall der Veranstaltung §6.1 Es besteht seitens des Käufers kein rechtsverbindlicher Anspruch auf stattfinden der NipponCon. §6.2 Im Falle einer Absage der Veranstaltung werden breits bezahlte Bestellungen rückerstattet. Die Rückerstattung erfolgt auf das Zahlungsmittel was zum bezahlen der Tickets genutzt wurde. Auf weiter gehende Schadensersatzanprüche verzichtet der Käufer freiwillig. §6.3 Eine Absage der NipponCon kann aus wirtschaftlichen Gründen, höherer Gewalt oder aus Helfermangel erfolgen.
§7. Salvatorische Klausel & Abschlussbestimmungen §7.1 Sollten einzelne Punkte dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, undurchführbar oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrags und der übrigen Bedingungen nicht berührt. §7.2 Es gelten die Con-Regeln und diese AGB in ihrer jeweils aktuellen Fassung. Der NipponCon e.V. behält sich das Recht vor diese zu ändern. Insbesondere dann wenn sich gesetzliche Regelungen ändern, behördliche Vorgaben erfolgen oder sich die Rechsprechnung ändert. §7.3 Im Falle von gravirenden Änderungen an den AGB, die den Besuch der Veranstaltung unmöglich machen, steht dem Käufer ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag zu. |
Con-Regeln der NipponCon
§1 Name
§2 Zweck
§3 Ort
§4 Veranstalter
§5 Anwendungsbereich
§6 Öffnungszeiten
§7 Einrichtungen
§8 Allgemeine Grundsätze der Sicherheit und Ordnung
§9 Waffen für Cosplay
§10 Allgemeine Sicherheit
§11 Regelungen für Minderjährige
§12 Unzulässige Betätigungen
§13 Recht am eigenen Bild (DSGVO)
§14 Tiere
§15 Rauchverbot
§16 Alkoholverbot
§17 Verbot des Rauschmittelkonsums
§18 Parken von Kraftfahrzeugen
§19 Verkauf von Waren
§20 Fundsachen
§21 Maßnahmen bei medizinischen Notfällen
§22 Maßnahmen bei Verstößen gegen die Con-Regeln
§23 Änderungen und Ergänzungen
§24 Inkrafttreten
Bremen, den 10. Februar 2023 |