

Einige Tage sind nun seit der NipponCon 2023 vergangen und auch bei uns kehrt langsam sowas wie Normalität ein. Zeit um auf das vergangene Wochenende zurück zu blicken und Danke zu sagen.
Das letzte Wochenende wird vielen von euch als eines in Erinnerung sein. Warm. Leider haben wir genau bei dem Punkt nur wenig Einfluß. Aber auch abseits vom Wetter lief nicht immer alles perfekt und manches wurde sehr spontan improvisiert. Schon jetzt hat uns einiges an Feedback von euch erreicht und wir sind über jedes Feedback froh. Dir ist etwas aufgefallen, was nicht gut lief, verbessert werden könnte oder euch richtig gut gefallen hat, dann schreib uns gerne auf unserem Discord in den Feedback Channels oder per Mail deine Feedback.
Aber selbst mit der besten Planung lässt sich alleine keine Convention veranstalten. Die NipponCon 2023 ist das Ergebnis von vielen verschiedenen Menschen die zusammen gearbeitet haben um euch als Besucher das schönste Erlebnis zu geben.
Das Bindeglied zwischen der Fantasie der Orga und der Realität. Ihr habt unermüdlich vom Aufbau bis zum Abbau die Idee der NipponCon 2023 umgesetzt. Danke an alle Helfer. Wir hoffen, dass ihr auch nächstes Jahr wieder ein Teil der NipponCon Familie seid.
Die kreative Seele der NipponCon bestehet aus so vielen Artists, Showacts, Workshops und viel zu vielen denen wir dieses Jahr keinen Platz mehr bieten konnten. Danke, dass ihr die NipponCon 2023 mit eurer Kunst erfüllt habt.
Die vielen Händler, die den Durst der Besucher nach neuem Merch versucht haben zu stillen.
Das Event-Café "Sweet Heaven" aus Berlin. Ihr konntet so vielen Besuchern mit euren süßen Speisen im Maid-Café ein lächeln aufs Gesicht zaubern.
Unser Dank geht auch an das Gustav-Heinemann-Bürgerhaus und das Bürgerhaus Oslebshausen für die grandiose Zusammenarbeit, den Cosplayshop.be für das Sponsoring der Gewinne des Cosplay-Wettbewerb "Made in Japan" und die Stadt Hiroshima für die Zusammenarbeit und Ehre den Vorentscheid zum Hiroshima Popcultur Event austragen zu dürfen.
Ein besonderer Dank geht an CharliChan. Nicht nur für deinen grandiosen Auftritt und wirken als Jurorin bei den Cosplay-Wettbewerben, sondern vor allem für dein kurzfristiges einspringen bei der Moderation der Main Stage, dem Conheft und zusammen mit Khio und Shiroku beim retten des Cosplay-Wettbewerbs. Nicht ganz unbegründet kursiert schon der Spitzname Charli-Con. Wir verneigen uns vor dir.
Und natürlich vielen Dank für deinen Besuch der NipponCon 2023. Ohne euren zahlreichen Besuch wäre das alles völlig ohne Bedeutung.
Wann die nächste NipponCon stattfinden wird, werden wir dir in einigen Woche verraten.
Wir wünschen euch ein ruhiges Wochenende und allen die gerade in Kassel oder Köln aktiv sind viel Erfolg.
Euer NipponCon Orga-Team
Neben dem Cosplay-Wettbewerb Classic und Vorentscheid zum Hiroshima Popculture Event dürfen wir euch auch dieses Jahr wieder zum Cosplay-Wettbewerb "Made in Japan" einladen. Der Cosplay-Wettbewerb "Made in Japan" richtet sich an alle Cosplay Crafter unter euch. Du bist mächtig stolz auf dein geschaffenes Cos und willst dich mit anderen Cosplayern messen, aber dich dabei ganz auf deine Handwerklichen Fähigkeiten verlassen? Dann bist du hier genau richtig.
Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen! Vielen Dank geht hier an unseren Sponsor Cosplayshop.be. Auf Cosplayshop.be findest du alles, was das Cosplayer Herz begehrt.
Alle Informationen zum Cosplay-Wettbewerb "Made in Japan" findest du hier.
Hier findest du unseren Sponsor Cosplayshop.be:
Dieses Jahr erwarten dich wieder viele Workshops und Panels auf der NipponCon. Von kreativen Workshops in denen du lernen kannst Schlüsselanhänger zu gestalten oder Chibis zu zeichnen, über Cosplay Workshops zu Gruppenshootings oder Setbau, bis zu Kursen zum Lernen von klassischen japanischen Spielen oder Reisetipps für die nächste Reise nach Japan.
Eine Übersicht kannst du unten den beiden Bildern entnehmen. Alle Workshops und Panels kannst du auch hier finden:
Und damit kommen wir zu unserer finalen Showact-Ankündigung. Im letzten Jahr haben sie uns eine bedrückende Zukunft in einer interaktiven Story im Detroit: Become Human Setting gezeigt. Dieses Jahr verschlägt es All Stars mehr als 2400 Jahre in die Vergangenheit. Als Abschluss am Samstag erwartet euch auf der Main Stage eine Geschichte über Macht und Verrat, aber auch Liebe und Familie. Freut euch auf All Stars mit ihrem aktuellen Stück "Assassins Creed Odyssey - Survivor".
"Wir haben das Jahr 431 v. Chr, zur Zeit des Peloponnesischen Krieges zwischen Athen und Sparta. Die junge Söldnerin Kassandra ist auf der Suche nach ihrer verschollenen Mutter Myrrine und wird dabei unweigerlich in die politischen Machenschaften beider Seiten hereingezogen. Außerdem ist nun auch noch ihr totgeglaubter Bruder Alexios am Leben.
Doch was hat es mit dem sogenannten Kult des Kosmos auf sich? Warum scheint das Blut der Geschwister ein neues Zeitalter einzuleiten? Und warum kämpft Alexios nun unter dem Namen Deimos als sogenannter „Halbgott“ in Griechenland?
Eine Geschichte über Macht, Liebe, Familie und Verrat präsentieren All Stars mit ihrem neuen Stück "Assassins Creed Odyssey - Survivor"."
Am Samstag auf der Main Stage:
Programm - Showgruppen - All Stars
Hier findest du die Kanäle von All Stars:
Als Moderatorin, Cosplayerin und Sängerin ist sie von Conventionbühnen kaum mehr wegzudenken und mit ihrer energiegeladenen Bühnenpräsenz zieht sie ihre Zuschauer in ihren Bann. Auch dieses Jahr begeistert Charli Chan ihre Fans auf der NipponCon Bühne mit einer Auswahl an Hits und Klassikern der Anime Openings und Endings.
"Charli Chan singt für euch Anime Openings & Endings auf japanisch, englisch und deutsch. Dabei greift sie auf ein vielseitiges Repertoire aus aktuellen Hits und allzeit beliebten Evergreens zurück.
Freut euch auf gute Laune und eine energiegeladene Show, bei der kein Ohrwurm unberührt bleibt! Vielleicht ist auch dein Lieblingsopening dabei, bei dem du textsicher mitsingen kannst."
Am Samstag auf der Main Stage:
Programm - Konzerte - Charli Chan
Hier findest du die Kanäle von Charli Chan: